Selbstbewusstseinstraining in Salzburg mit Juliane Müller – Ihrem persönlichen Trainer für mehr Selbstbewusstsein
Die meisten Menschen wären gerne souveräner im Auftreten, unabhängiger und generell selbstbewusster gegenüber anderen Menschen. Selbstbewusstsein oder auch Selbstvertrauen sind Ausdruck mentaler Stärke. Wer im Besitz mentaler Stärke ist, geht gelassener mit Konfrontationen und Konflikten um. Das kann sich auf sozialer, emotionaler und beruflicher Ebene positiv auswirken. Doch wie stärkt man sein Selbstbewusstsein? Das verrate ich Ihnen gerne in meinem Selbstbewusstseinstraining.
Was eine selbstsichere Person auszeichnet
Selbstbewusstsein erkennt man bereits an der Körpersprache einer Person. Direkter Blickkontakt und eine offene Haltung lassen einen Menschen bereits selbstbewusst erscheinen. Ein selbstsicherer Mensch glaubt außerdem an seine eigenen Kompetenzen. Das bedeutet, er weiß um seine Fähigkeiten und Stärken und ist überzeugt davon. Dahinter steht eine positive Einstellung zur eigenen Persönlichkeit sowie Stolz. Dieses Vertrauen in die eigenen Potenziale stärkt automatisch den Erfolgsglauben. Selbstgesteckte Ziele können so einfach erreicht werden. Selbstbewusste Menschen treten für sich selbst ein. Sie sind in der Lage, ihre individuellen Interessen vor ihren Mitmenschen zu vertreten und zu schützen. Dazu gehört auch, offen seine Meinung zu sagen. Zu guter Letzt, fällt es einer selbstsicheren Person nicht schwer, auf andere Menschen offen zuzugehen und dadurch wichtige Kontakte zu knüpfen. Mit meinem Selbstbewusstseinstraining können Sie sich diese und viele weitere Eigenschaften aneignen.
Die Entstehung von Selbstbewusstsein
Selbstbewusstsein entsteht bereits in der frühen Kindheit. Das Selbstwertgefühl hängt zum größten Teil von der Umwelt und der kindlichen Prägung ab. Viele meinen auch, dass teilweise die Gene Einfluss auf das Selbstbewusstsein haben. Die Eltern haben einen großen Einfluss. Kinder, denen vermittelt wird, dass sie ein geliebter und wertvoller Mensch sind, entwickeln in der Regel ein gesundes Selbstbewusstsein. Soziale Akzeptanz und frühe Wertschätzung legen somit die Grundpfeiler für ein gesundes Selbstbewusstsein. Im weiteren Verlauf unseres Lebens begegnen uns Menschen, die unser Selbstvertrauen beeinflussen. Dazu gehören unter anderem Freunde, Lehrer, Arbeitgeber, Arbeitskollegen und Partner. Von vielen dieser Menschen haben wir Komplimente oder auch Ablehnung erfahren. Im Selbstbewusstseinstraining gehen wir insbesondere auf die Entstehung Ihres Selbstbewusstseins ein. Auf diese Weise können wir mangelndes Selbstvertrauen korrigieren.
Methoden für mehr Selbstbewusstsein
Was viele Menschen nicht wissen ist, dass es viele bewährte Methoden gibt, um das Selbstbewusstsein zu steigern. In meinem Selbstbewusstseinstraining bringe ich Ihnen all diese Methoden bei. Außerdem gebe ich Ihnen hilfreiche und nützliche Tipps und Tricks an die Hand. Mithilfe von unterschiedlichen Übungen sorgen wir für eine mentale Stärke, die hervorragend als Grundlage für ein angemessenes Selbstvertrauen dient. Die Übungen sind pragmatisch und praktisch, so dass sie regelmäßig im Alltag angewandt werden können. Wir fangen mit einfachen Übungen an und steigern uns dann immer weiter zu schwierigeren Aufgaben. So können wir Schritt für Schritt in Ihrem individuellen Tempo das Selbstbewusstsein aufbauen. Das Selbstbewusstseinstraining ist somit in mehrere Einheiten aufgeteilt.
Möchten Sie mehr über mich als Trainer, Coach und Berater sowie mein Selbstbewusstseinstraining erfahren, dann kontaktieren Sie mich doch einfach. Sie erhalten eine umfangreiche Beratung, so dass Sie einen genauen Überblick über mein Training und meine Fähigkeiten erhalten. Ich bin zu erreichen per Telefon 0043 0699 19112466, E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder gerne auch mein Kontaktformular – ich freue mich auf Ihre Anfrage!